In der U17 weiblich sorgte Sophie Bickel (ÖAV Bludenz) für das herausragende Ergebnis aus Vorarlberger Sicht. Mit einer konstant starken Performance in allen Runden belegte sie den zweiten Platz und bestätigte damit ihre gute Form der laufenden Saison.
Bei den U15-Burschen überzeugte Raphael Hubmann (ÖAV Bludenz) mit einem zweiten Rang. Er zeigte vor allem in den technisch anspruchsvollen Finalbouldern eine starke Nervenleistung und musste sich nur knapp geschlagen geben. Seine Vereinskollegen Levi Strolz (ÖAV Egg) auf Platz 17 und Emil Gächter (ÖAV Feldkirch) auf Platz 26 sammelten wertvolle Wettkampferfahrung im österreichweiten Vergleich.
In der U17 männlich erreichte Jakob Burtscher (ÖAV Bludenz) mit Platz 5 eine starke Top-Ten-Platzierung, während Linus Pfleger (ÖAV Feldkirch) mit Rang 17 ebenfalls solide punktete und sich im Mittelfeld des hochkarätigen Starterfelds einreihte.
Bei den U15-Mädchen war Luisa Primus-Zumtobel (K1 Kletterverein) als einzige Vorarlbergerin am Start. Sie belegte Platz 32 und zeigte in den Qualifikationsrouten gute Ansätze, auch wenn es diesmal nicht für das Halbfinale reichte.
Insgesamt präsentierte sich das Vorarlberger Team geschlossen und kampfstark. Besonders die Nachwuchsarbeit in Bludenz macht sich weiterhin deutlich bemerkbar: Mit mehreren Top-Platzierungen bei nationalen Wettkämpfen bleibt Vorarlberg im Jugendbouldern eine feste Größe in Österreich.