Gold für Raphael Hubmann in der Kategorie U15
In der Schülerklasse (U15 männlich) setzte sich Raphael Hubmann vom ÖAV Bludenz eindrucksvoll durch. Mit souveränen Auftritten in den Qualifikationsrouten und einem fehlerfreien Finallauf sicherte er sich den 1. Platz – ein starkes Zeichen der aufstrebenden Vorarlberger Nachwuchskletterer.
Podestplätze für Rusch und Bickel
Bei den Mädchen überzeugten Ida Pauline Rusch (ÖAV Dornbirn) und Sophie Bickel (ÖAV Bludenz). Rusch kletterte in der Kategorie U13 weiblich auf den 2. Platz, knapp hinter der Vertreterin aus Südtirol. Bickel holte sich in der U17-Klasse ebenfalls den zweiten Rang, nachdem sie bereits in der Qualifikation konstant zu den Besten gezählt hatte.
Konstante Teamleistungen und starke Finalteilnahmen
Auch in den weiteren Altersklassen präsentierten sich die Vorarlberger Starterinnen und Starter stark. Eva Hubmann (ÖAV Bludenz) verpasste das Podium in der U13 nur knapp und belegte Platz 4. In der U13 männlich erreichten Pablo Caamaño-Pfister, Lukas Elser und Samuel Kammerlander solide Mittelfeldplätze (Ränge 12, 13 und 15).
Bei den Älteren zeigten Jakob Burtscher (Platz 9) und Linus Pfleger (Platz 12) in der Kategorie U17 männlich stabile Leistungen und sammelten wichtige Erfahrung im internationalen Starterfeld.
Mit einem Sieg, zwei Podestplätzen und mehreren Top-Ten-Ergebnissen bewies das Vorarlberger Team beim ARGE Alp Cup 2025 seine starke Position im Alpenraum. Die jungen Talente präsentierten sich bestens vorbereitet und zeigten, dass im Ländle weiterhin hervorragende Nachwuchsarbeit im Klettersport geleistet wird.